Wissensdatenbank
Übertragungsfehler bei analogen Modems
Frage
Bei der Übertragung von Faxen mit analogen Modems treten Übertragungsfehler auf.
Antwort
Fehler bei der Übertragungung von Faxen mit analogen Modems haben die Ursache häufig in einem Fehler in der Modem
Software (Firmware) oder in einem DSP (Digital Signal Processor) mit schlechter Signalverarbeitung. Wir empfehlen
daher für den Faxbetrieb grundsätzlich nur Qualitätsmodems zu verwenden, da mit Billig-Modems in der Regel
keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt werden. Eine Liste mit empfohlenen Modems finden Sie auch im
Knowledge Base Artikel #9463.
Probleme mit der Modem Firmware können häufig umgangen werden, indem das Modem auf Faxklasse 1 konfiguriert wird
und folgende Einstellungen verwendet werden. Durch den Betrieb in Faxklasse 1 führt die Modemsoftware nur grundlegende Funktionen
aus und ein Großteil der Faxübertragung wird direkt durch ActFax kontrolliert. Es wird empfohlen, bei der Verwendung von Modems im
Faxklasse 1 Modus, zumindest ActFax Version 5.01 zu verwenden.
Sollten trotz Anpassung der Modemeinstellungen weiterhin Probleme bei der Kommunikation mit bestimmten Faxgeräten bestehen, finden Sie
im Knowledge Base Artikel #7661 weiterführende Informationen, wie ein alternativer Versand zu
derartigen Gegenstellen möglich ist.
Empfohlene Einstellung bei Übertragungsfehlern mit Analog-Modems
- Menü Kommunikation / Modem / Bearbeiten
- Modemtype: Allgemeines Klasse 1 Modem
- Modemklasse: 1
- Menü Kommunikation / Modem / Bearbeiten / Einstellungen
- Bits pro Sekunde (bps): 57.600
- Datenbits: 8
- Parität: Keine
- Stopbits: 1
- Protokoll: Hardware
- Menü Kommunikation / Modem / Bearbeiten / Erweitert
- MR-Komprimierung (Modified Read): aktiviert
- MMR-Komprimierung (Modified-Modified Read): aktiviert
- Fehlerkorrektur (Error Correction Mode): aktiviert
- Übertragungsraten grösser als 9.600 bps zulassen: aktiviert